Die Frankfurter Künstlerin Petra Scheibe Teplitz verwendet in ihren Werken gefundene Materialien, die sie ihrer vorherigen Nutzung entkoppelt und deren Ästhetik sie für ihre Werke übernimmt. Dabei greift sie auf Materialien des Alltags zurück, die teilweise keiner Aufbewahrung für würdig befunden werden – beispielsweise Verpackungen und Plastiktüten. Ihre Werke werden dadurch gleichzeitig zu einem Museum der Alltagsdinge beziehungsweise der Alltagsästhetik, aber oft mit einer rätselhaften Wendung.
Mehr...
Die Hinwendung zum Trivialen, zu Massenprodukten erinnert an die Pop-Art; gleichzeitig fügt die Künstlerin aber neue Aspekte hinzu. Der rote Faden, der sich durch ihr Werk zieht, sind Struktur und Wiederholung, die sie immer wieder aufbricht.
Ihre Werke finden sich unter anderem in der Sammlung des Arp Museums Rolandseck, im Frauenmuseum Wiesbaden sowie im Princess Elisabeth Hospital, Guernsey, Channel Islands.
Videos
Projekt #10: Petra Scheibe Teplitz
Zum zweiten Mal bespielt Petra Scheibe Teplitz den Projektraum in Hochheim am Main der DavisKlemmGallery - dieses Mal mit Werken aus ihrer Werkgruppe der Schießscheiben.
Dauer: 0:52
Petra Scheibe Teplitz: Schnittebenen
Porträt der Künstlerin
Petra Scheibe Teplitz hatte inzwischen mehrere Ausstellungen in der DavisKlemmGallery und gehört zum Künstlerinnenstamm. Dieser Film zeigt, wie sie in Frankfurt lebt und arbeitet. Der Film wurde gefördert von Neustart Kultur und Stiftung Kunstfonds
Dauer: 5:47
mehr ...
Projekt #2: Petra Scheibe Teplitz
Petra Scheibe Teplitz ist die zweite Künstlerin, die unseren neuen Projektraum in Hochheim am Main für zwei Monate bespielt. Auch dieses Mal haben wir den Aufbau gefilmt - hier können Sie ihn im Zeitraffer anschauen.
Dauer: 0:35
Petra Scheibe Teplitz: Torffrei
Ausstellung in der DavisKlemmGallery im Jahr 2020
Die Frankfurter Künstlerin spricht über ihre Arbeit "From Russia with love" und über ihre Werke aus Plastiktüten.
Dauer: 1:47
Kataloge
Katalog ansehen
Petra Scheibe Teplitz: Lauf, Jäger lauf!
Softcover und Online,
60 Seiten, 23 x 23 cm
Katalog ansehen
Gruppenausstellung: Sehtest
Verlag: DavisKlemmGallery, Wiesbaden, 2020
Hrsg.: Erika Davis-Klemm
Onlinekatalog, Deutsch
44 Seiten
Vita
lebt und arbeitet in Frankfurt am Main
1953
geboren in Isenhagen
1977 - 1979
Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main
1979 - 1981
Nucleo de Arte Contemporaneo, Joao Pessoa, Brasilien
1988 - 1993
Washington, DC, USA
mehr ...
1993
Frankfurt am Main
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2023
• Projekt #10: Petra Scheibe Teplitz, Projektraum DavisKlemmGallery, Hochheim.
2021
• Projekt #2: Petra Scheibe Teplitz, Projektraum DavisKlemmGallery, Hochheim.
• Out there, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
2018
• Torffrei, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
• Flip-Flop, Galerie m50, Oberursel.
2014
• Es geht um die Wurst, Galerie der Heussenstamm Stiftung, Frankfurt am Main.
2013
• Another Day in Paradise, Kunstverein Landshut, Landshut.
mehr ...
2012
• Yum Yum, kunstraum dreizwanzig, Köln.
2011
• Aktion Wurst, Diskounter, Frankfurt am Main.
• Aktion Rotes Kreuz, Öffentlicher Raum, Frankfurt am Main.
2010
• Little Chapel, The Greenhouse Gallery, St Peter Port, Guensey.
2008
• Tempo Tempo, Galerie der Editionen Artbox, Frankfurt am Main.
• Hier und Anderswo, Galerie der Heussenstamm Stiftung, Frankfurt am Main.
2007
• Das Summen hilft nicht, kunstraum dreizwanzig, Köln.
2003
• Lemons never lie, Frauenmuseum Wiesbaden, Wiesbaden.
2001
• i love you if you love me, Galerie Luisen Reinsberg, Offenbach.
1999
• Will you please be quiet please, Oberhessisches Museum, Giessen.
1997
• Bla Bla Bla, Artform Frankfurt, Frankfurt am Main.
1995
• Tempo, Artform Frankfurt, Frankfurt am Main.
Gruppenausstellungen
2021
• Skulpturen im Park, Mörfelden-Walldorf.
2020
• Sehtest, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
• Nagelneu, DavisKlemmGallery, Wiesbaden.
2016
• Künstler der Galerie, Galerie m50, Oberursel.
• Museum Modern Art Hünfeld, Hünfeld.
2015
• Collagen. Die Sammlung Meerwein, arp Museum, Rolandseck.
2014
• gekreuzt. Das Symbol des Kreuzes in der Kunst des 20.und 21.Jahrhunderts, Galerie der Stiftung SBC pro arte, Biberach.
2013
• Blau, Galerie m50, Frankfurt am Main.
2012
• Klein und Fein, kunstraum dreizwanzig, Köln.
2011
• Kunst Stück, Frauenmuseum, Wiesbaden.
• Collagen sammeln: Arbeiten aus der Sammlung Meerwein, Kunsttempel, Kassel.
2010
• White, The Greenhouse Gallery, St Peter Port, Guensey.
• Selbstportrait, kunstraum dreizwanzig, Köln.
2009
• Collagen. Sammlung Meerwein, Kunstverein, Augsburg.
• Künstler der Galerie, kunstraum dreizwanzig, Köln.
2007
• Zeitstörung, JanDiekertMuseum, GorzowWielkopolski.
• Second Life, Galerie Thomas Peter, Köln.
• Zeitstörung, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg.
2006
• Künstler der Galerie, Galerie der Editionen Artbox, Frankfurt am Main.
• 30 x 30 x 30, Kunstverein Bruchsal, Bruchsal.
• 17 Künstler, kunstraum dreizwanzig, Köln.
2004
• Ein Stück Frauen Museum, Frauenmuseum Wiesbaden, Wiesbaden.
2001
• Kunstansichten der Stadt Offenbach, Galerie Luisen Reinsberg, Offenbach.
2000
• Tattoo mit Carmen Berr und Alfred Harth, Frankfurt am Main.
• Mainzer Kunstpreis 2000, Kunstverein Eisenturm, Mainz.
1991
• Circels and Squares, Montrose Gallery, Fredricksbourg .VA.
• Adams Art Gallery, Dunkirk, NY.
1990
• Circels and Squares, The Art Barm Gallery, Washington DC.
1989
• Museum of American Folk Art, New York, NY.
• Decatur House Museum, Washington DC.
1988
• Greater Reston Arts Center, Reston VA.