Marion Eichmann: Kunstpreis Kunstverein Münsterland
13.11.2019
Am 17. November 2019 um 17 Uhr bekommt Marion Eichmann den Kunstpreis des Kunstvereins Münsterland in Coesfeld verleihen. Die Laudation hält die Kunsthistorikerin Jutta Meyer zu Riemsloh. Der Kunstpreis wird alle vier Jahre verliehen. Marion Eichmann ist erst die zweite Preisträgerin dieses Kunstpreises zur Förderung zeitgenössischer Kunst. Vom 17. November 2019 bis 5. Januar 2020 ist Eichmanns Ausstellung im Kunstverein zu sehen. Mehr Infos finden Sie auf www.kunstverein-muensterland.de .
Brachmann & Feuerstein aus Berlin zu Gast in der DavisKlemmGallery
19.09.2019
Am 26. und 27. Oktober 2019 können Besucher Mode aus Berlin in der DavisKlemmGallery in Wiesbaden erleben. Die Modedesignerin und Architektin Jennifer Brachmann entwirft mit einer am Bauhausstil geschulten Handschrift unter dem Label BRACHMANN spielerisch-minimalistische Kollektionen für Frauen und Männer. Die puristischen Designs aus luxuriösen Stoffen aus Naturfasern fokussieren auf Neuheit in Silhouette und Detail und architektonische Anmutung.
Die Berliner Hutdesignerin Rike Feurstein ist Minimalistin. Konsequent beschreitet sie mit ihren klaren, perfekten Formen – preisgekrönt u.a. durch einen Red Dot Design Award – den schmalen Grat zwischen Kunst und Mode. Überraschenderweise sind ihre kleinen Skulpturen aber vor allem eins: angenehm zu tragen und richtig cool.
Sie sind herzlich eingeladen, die avantgardistischen Designs der beiden Berliner Labels in den Räumen der DavisKlemmGallery zu erleben, zu probieren, zu kaufen und mit den Designerinnen ins Gespräch zu kommen.
"Best Galleries at Berlin Art Fair and Positions"
18.09.2019
Der Herausgeber des Kulturmagazins kultur24-berlin Holger Jacobs hat seine persönliche Auswahl der besten Messestände auf der Positions Berlin Art Fair und der Art Berlin veröffentlicht. Die DavisKlemmGallery gehört dazu. Link zum Artikel.
Petra Scheibe Teplitz in Biberach
02.09.2019
Vom 27. September bis 22. November 2019 zeigt die Galerie der Stiftung S BC - pro arte die Gruppenausstellung "Behände. Die Hand als künstlerisches Symbol". Die Werkgruppe "Man muss sich ja auch etwas Gutes tun" von Petra Scheibe Teplitz wird präsentiert. Hierbei handelt es sich um vierzig Arbeiten in chronologischer Reihenfolge mit (fast) wissenschaftlichem Charakter. Die Verbindung zu Händen kommt zustande durch das Malmittel, mit dem die Künstlerin die streng geordneten Kreise ausgemalt hat - nämlich Nagellack.
Galerie der Stiftung S BC - pro arte, Bismarckring 66, 88400 Biberach. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag, 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Stipendium für Katharina Gierlach
30.08.2019
Katharina Gierlach hat vom Oberpfälzer Künstlerhaus ein Arbeitsstipendium erhalten und wird in diesem Herbst mehrere Wochen in Pujols, Frankfreich verbringen.
Marion Eichmann im Kunstraum Detmold
23.08.2019
Vom 1. September bis 13. Oktober 2019 zeigt der Kunstraum Detmold die Ausstellung "To and Fro" mit Papierarbeiten von Marion Eichmann. Die Vernissage findet am 30. August statt. Mehr Infos über die Ausstellung finden Sie hier: Kunstraum Detmold.
Kunstführung im Park
09.08.2019
Die Frankfurter Kunsthistorikerin Dr. Isa Bickmann führt am 15. August 2019 um 19.00 Uhr durch den Skulpturenpark Mörfelden Walldorf. Von Steve Johnson zu sehen sind seine Hinweisschilder an den sieben Lampenpfosten unter dem Titel "A little something for dog walkers (2)", 2019. Hier abgebildet: "Did Minimalists prefer cremation?"
Die Finissage des Skulpturenparks findet am 1. September 2019 um 11.00 Uhr statt mit der Verleihung des "Otto-Schaffner-Preis".
Steve Johnson: 22. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
23.06.2019
Unser Künstler Steve Johnson (London) ist beteiligt am 22. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt. "A little something for dog walkers (2)" (auf Deutsch sinngemäß: "Denkanstöße für Herrchen und Frauchen, Teil 2) lautet der Titel der Intervention des englischen Künstlers. Die Vernissage findet am 28. Juli 2019 um 11.00 Uhr in der Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden statt. Der Skulpturenpark mit Werken von zehn Künstlern und Künstlerinnen ist bis zum 1. September 2019 zu sehen.
Charlotte Trossbach in Berlin
13.06.2019
Charlotte Trossbachs Malerei wird in der RealismusGalerie des Künstlersonderbunds in Deutschland 1990 Realismus der Gegenwart e.V. in Berlin präsentiert. Die Ausstellung ist vom 16. Juni bis 18. August 2019 zu sehen. Mehr Infos finden Sie hier: www.kuenstlersonderbund.de
Julian Opie im Lehmbruck Museum Duisburg
05.06.2019
Der britische Künstler Julian Opie hat die Glashalle des Lehmbruckmuseums in eine Transitzone verwandelt. Sieben überlebensgroße Skulpturen aus lackiertem Aluminium stehen schreitend im Raum, während im Park vor der Glashalle seine reduzierten Figuren im Dauerlauf auf vier Seiten eines mit LED-Leuchten ausgestatteten Quaders rennen.
Die Ausstellung ist bis zum 15. September zu sehen.
Auktionsrekord für Werner Berges
01.06.2019
Eine Arbeit von Werner Berges hat am 31. Mai 2019 bei Grisebach in Berlin einen Auktionsrekord erzielt. Für die Leinwand "Vanessa" aus dem Jahr 1969 bot ein Sammler 58.000 Euro, mit Aufpreis also 72.500 Euro. Es ist sehr erfreulich, dass das Werk unseres Künstlers nun posthum so gewürdigt wird.
Auf dem Foto ist Werner Berges im Jahr 2014 zu sehen mit dem Direktor René Zechlin und der Kuratorin Dr. Astrid Ihle des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen anläßlich eines Künstlergesprächs im Rahmen von Berges' Retrospektive der Druckgrafik.
Kunstpreis für Marion Eichmann
24.05.2019
Marion Eichmann erhält den Kunstpreis des Kunstvereins Münsterland in Coesfeld. Der Preis, der alle vier Jahre vergeben wird, geht einher mit einer Dotierung und einer Einzelausstellung 2020 im Kunstverein Münsterland. Wir gratulieren unserer Künstlerin ganz herzlich!
Konrad Winter in der Galerie Eboran in Salzburg
20.05.2019
Vom 23. Mai bis 14. Juni 2019 zeigt der Kunstverein Galerie Eboran in Salzburg eine Ausstellung von Konrad Winter. Präsentiert werden fünf neue Werke in grau Abstufungen, die auf schwarz-weiß Fotografien basieren sowie neue Objekte, die die amorphen Farbflächen seiner Malerei aufnehmen. Diese Ausstellung ist gleichzeitig das 35. Jubiläum der Galerie Eboran.
"Werke immer plastischer"
16.05.2019
Hier der Link zum Artikel von Björn Schneider in der Allgemeinen Zeitung über die Ausstellung "Cash" von Marion Eichmann in der DavisKlemmGallery.
"Zwei Künstler mit präzisen Schnitten"
08.05.2019
Über die Ausstellung "Schnittstellen" mit Werken von Albrecht Wild und Petra Scheibe Teplitz in der Kommunalen Galerie Mörfelden-Walldorf (Waldstraße 100, 64546 Mörfelden-Walldorf) schreibt Sebastian Schwappacher. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der DavisKlemmGallery statt und ist bis zum 26. Mai zu sehen. Link zum Artikel.
Albrecht Wild / Petra Scheibe Teplitz: Schnittstellen
07.04.2019
Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf zeigt in Zusammenarbeit mit der DavisKlemmGallery die Ausstellung "Schnittstellen" mit Werken von Albrecht Wild und Petra Scheibe Teplitz. Die Eröffnung findet am 5. Mai 2019 um 18 Uhr mit einem Künstlergespräch statt.
Die Kommunale Galerie ist in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100, 64546 Mörfelden-Walldorf. Die Ausstellung ist mittwochs, samstags und sonntags, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Finissage ist am 26. Mai um 18 Uhr.
Thomas Baumgärtel im SWR
26.03.2019
Anläßlich der Ausstellung "Going Bananas" in der Kunsthalle Neuffer am Park in Pirmasens drehte der SWR einen Beitrag über Thomas Baumgärtel. Hier der Link zur SWR Mediathek.
Petra Scheibe Teplitz in Berlin Art Link
20.03.2019
Die DavisKlemmGallery präsentiert auf der Messe Paper Positions Berlin erneut Werke von Petra Scheibe Teplitz. Die Messe findet vom 25. bis 28. April 2019 während des Gallery Weekends in Berlin statt. Die Webseite BerlinArtLink nimmt dies zum Anlaß die Künstlerin mit ihren "kulturellen Ikonen" vorzustellen. Hier der Link zum Artikel (in englischer Sprache).
"Liquid" und "Altered States"
16.03.2019
Über die Ausstellungen von Charlotte Trossbach und Steve Johnson in der DavisKlemmGallery berichtet Norbert Fluhr von der Allgemeinen Zeitung. Hier der Link zum Artikel.
Thomas Baumgärtel in Pirmasens
15.02.2019
Vom 23. März bis 12. April 2019 findet die Ausstellung "Going Bananas" von Thomas Baumgärtel in der Kunsthalle Neuffer am Park in Pirmasens statt. Vor über 30 Jahren hat Baumgärtel angefangen, Kunstorte mit seiner Spraybanane auszuzeichnen. Inzwischen ist sie ein Markenzeichen der Kunstszene. In der Banane hat der Kölner Künstler ein wandelbares Werkzeug in Sachen Kunst gefunden. Die Ausstellung, im Zusammenarbeit mit der DavisKlemmGallery, bildet den Auftakt einer Ausstellungsreihe 2019/2020 im Museen, Kunsthallen und Galerien.
Bean Finneran im Kunstverein Reutlingen
08.01.2019
Vom 17. März bis 26. Mai 2019 zeigt der Kunstverein Reutlingen die Ausstellung "Zwischenspiel" mit Werken von Bean Finneran (lebt und arbeitet in Kalifornien) und Andrea Zaumseil (lebt und arbeitet in Berlin; seit 2003 Professor für Bildhauerei /Schwerpunkt Metall an der Kunsthochschule Halle). Die DavisKlemmGallery zeigte Bean Finnerans Skulpturen aus Keramik 2018 erstmals in Deutschland. Zunächst auf der Art Karlsruhe und im vergangenen Sommer in der Galerie. Mit dem Kunstverein Reutlingen findet nun ihre erste institutionelle Ausstellung im deutschsprachigen Raum statt.
Eröffnung am 17. März 2019 um 11 Uhr im Kunstverein Reutlingen, Eberhardstraße 14 (1. OG), 72764 Reutlingen.
Art Karlsruhe 2019
08.01.2019
Vom 20. bis 24. Februar 2019 stellt die DavisKlemmGallery auf der Art Karlsruhe aus. Präsentiert werden drei one-artist-shows von Bean Finneran (Skulptur), Peter Anton (Wandobjekte) und Konrad Winter (Malerei). Zusätzlich zeigt die Galerie Werke von Katharina Gierlach, Julian Opie und Charlotte Trossbach. Halle 2, Stand B05.