Peter Anton in der Fahrgasse
04.12.2009
In unserem Studio Janos Schaab @ DavisKlemmGallery zeigen wir außer Arbeiten von Janos Schaab derzeit auch neue Werke des Amerikaners Peter Anton. Peter Anton ist für seine überdimensionalen Lebenesmittelskulpturen bekannt. Seine Werke befinden sich in international renommierten Sammlungen: Bill Clinton, Norman Foster und Keith Richards, um nur einige zu nennen.
Jeanne-Claude ist tot
19.11.2009
Wir trauern um Jeanne-Claude, die kongeniale Partnerin von Christo. Sie ist am 18. November 2009 im Alter von 74 Jahren in New York gestorben . Jeanne-Claude hinterlässt ihren gleichaltrigen Mann Christo und ihren Sohn Cyril Javacheff, ebenfalls Künstler.
"Die Welt" lobt Konrad Winter
26.09.2009
Die Tageszeitung "Die Welt" berichtet in ihrer Rubrik "Kunstmarkt" vom 26. September 2009 über die Kunstmesse KIAF in Seoul. Sie hebt dabei die Arbeiten des von uns vertretenen Künstlers Konrad Winter lobend hervor: "Konrad Winter (DavisKlemmGallery) läuft bekanntlich gut. Eindrucksvoll: Sein mehrteiliges Alpenglühn." Die Arbeit befindet sich inzwischen in einer Kölner Sammlung.
Konrad Winter in Seoul und Daegu
07.09.2009
Konrad Winter wird in diesem Herbst seine dritte und seine vierte Ausstellung in Korea haben, organisiert von uns als seiner Hauptgalerie. Die INSA Gallery zeigt seine Arbeiten vom 23. September bis zum 11. Oktober 2009 in Seoul. Die Galerie Maek-Hyang folgt im Oktober und präsentiert Konrad Winter erstmals in Daegu.
Sheri Warshauer: My home is my castle
30.08.2009
Wir eröffnen die Saison mit einer Ausstellung von Sheri Warshauer. Werbung für „Schöner Wohnen“ , Voyeurismus oder eine Hommage an David Hockney? Sheri Warshauer beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Architektur und den Menschen, die darin wohnen: welche Kunst hängt an ihren Wänden, mit welchen Designklassikern umgeben sie sich? Was ist Wirklichkeit und was hat die Künstlerin selbst hinzugedichtet? Wir zeigen die erste Einzelausstellung in Europa für die in New York lebende Künstlerin. Sheri Warshauer, Jahrgang 1972, studierte Kunst in Chicago, wo sie ihr Master’s Degree MFA bekam. In Kalifornien schloss sie zuvor ein Studium der Psychologie ab, und so kam es, dass der analytische Blick auf die Leinwand übertragen wurde. Warshauer malt Häuser samt Innenleben von gutsituierten Amerikanern – sie sind die „Acryl auf Leinwand-Version“ von Hochglanz-Architekturzeitschriften.
Ottmar Hörl: Der giftige Gartenzwerg, oder: Der neue deutsche Kunstskandal
17.07.2009
Deutschland wird wieder einmal von einem Kunstskandal erschüttert. Die Bildzeitung hat ihn publik gemacht: "Riesen-Zoff um einen goldenen Nazi-Zwerg". Handelt es sich hierbei um die Verherrlichung einer faschistoiden Geste? Wohl kaum - denn dann hätte der Künstler sie nicht zur Zwergengröße degradiert. Vielmehr geht es Ottmar Hörl darum, auf die latenten und nicht latenten Gefahren des rechten Denkens in der Gesellschaft hinzuweisen. Staatsanwalt hin, Staatsanwalt her - Sie können den signierten und nummerierten Zwerg als Skulptur bei uns kaufen. 41 x 17 x 19 cm. In den Farben schwarz, gold und anthrazit, Auflage 250 pro Farbe, jeweils 120 Euro.
DavisKlemmGallery auf der Art Bodensee
12.07.2009
"Wie immer" nehmen wir mit unserem Programm an der Art Bodensee in Dornbirn/Österreich teil. Wir zeigen unsere Künstler Peter Anton, Günter Beier, Werner Berges, Lee-Ji Hyun, Julian Opie, Janos Schaab, Barbara Storck-Brundrett, Tobias Weber, Uta Weber, Konrad Winter.Die Messe dauert vom 24. bis 26. Juli 2009.
Günter Beier im Seongnam Arts Center
10.06.2009
Nach seiner Ausstellung in der Galerie Ihn in Seoul hat unser Künstler Günter Beier nun eine zweite Einladung nach Südkorea erhalten. Das Seongnam Arts Center integriert zwei seiner Arbeiten in eine Gruppenausstellung mit renommierten nationalen und internationalen Künstlern, die vom 14. Juli bis 27. August 2009 in Seongnam stattfinden wird. Kuratiert wird diese Ausstellung von Suh Sung Rok, Präsident des koreanischen Kunstkritiker-Verbandes.
Werner Berges in den Kölner Kranhäusern
07.05.2009
Die drei Kranhäuser in Köln sind ein spektakulärer Immobilienprojekt, das im März den "Immobilienoscar" in Cannes erhalten hat. Im südlichen Kranhaus hat unser Künstler Werner Berges gerade ein nicht minder spektakuläres Kunstobjekt dauerhaft installiert. In einer fünfteiligen Sequenz sehen wir einen Turmspringer, der sich nach dem Absprung vom Brett in die Höhe schraubt und nach einem Salto rückwärts in perfekter Haltung im Wasser landet. Die Sequenz ist oberhalb des 14. Stockwerkes über fünf Etagen an die inneren Fenster montiert.
Wolfgang Volz: The Eye of Christo & Jeanne-Claude
27.04.2009
Wolfgang Volz begleitet die Projekte von Christo & Jeanne-Claude seit Jahrzehnten. Wir zeigen Original-Fotos in kleiner Auflage und großen Formaten. Alle Arbeiten sind jeweils von allen drei Künstlern handsigniert. Dazu sehen Sie Unikate von Christo. Der Vergleich zwischen Unikaten und Fotografien zeigt das spannende Miteinander der kongenialen Künstler Christo und Wolfgang Volz.
Konrad Winter im Kunsthaus Nexus Saalfelden
16.04.2009
Unser Künstler Konrad Winter hat eine Einzelschau im Kunsthaus Nexus Saalfelden in Österreich. Sie startet am 17. April und dauert bis zum 30. Mai 2009. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den Sie über uns beziehen können.
Plastiken - Projekte und Installationen: Ottmar Hörl in der Liebigstraße
16.03.2009
In unserer ersten Ausstellungen mit Arbeiten von Ottmar Hörl zeigen wir einen Querschnitt seiner Arbeiten, Unikate und Großprojekte. Ein Schwerpunkt sind seine berühmten Köpfe, hier Andy Warhol (2004) und ganz frisch Joseph Beuys (2009). Ottmar Hörl sagt: "Die Köpfe, die ich realisiere, stehen in einem unmittelbaren autobiographischen Zusammenhang. Die Porträts sind Anmerkungen zu der Idee, dass man eine Art des Vorbildes - im künstlerischen Sinne - akzeptiert und seine Arbeit als Fortführung, als Weiterentwicklung versteht."
Günter Beier in Korea
20.02.2009
Unser Künstler Günter Beier hat im April eine Einzelausstellung in einer sehr renommierten Galerie in Seoul/Südkorea. Die Gallery Ihn zeigt mit 20 Arbeiten aus den Jahren 2008 und 2009 einen Überblick über sein aktuelles Schaffen. Schauen Sie sich doch einmal den Panorama-Film an: www.galleryihn.com.
DavisKlemmGallery auf der Art Karlsruhe
20.02.2009
Erstmals nehmen wir mit unserem Programm an der Art Karlsruhe teil. Wir zeigen schwerpunktmäßig im Rahmen von one artist shows Peter Anton, Günter Beier und Uta Weber. In einem weiteren Teil päsentieren wir Künstler der Galerie.
Urban Pieces: Tobias Weber in der Liebigstraße 17
23.01.2009
Unsere erste Ausstellung im Jahr 2009 gestaltet der Schweizer Architekt und Künstler Tobias Weber. Die Vernissage findet am 28. Januar ab 18.30 Uhr statt. Hinter dem Titel "Urban Pieces" ist zu erkennen, dass der Künstler-Architekt sich häufig mit baulichen Phänomenen beschäftigt. Die wesentlichen Aspekte eines Themas abstrahiert er, indem er mit schwarzen Konturen direkt aus der Tube und einfarbigen Flächen arbeitet. Tobias Weber: "Nicht eine Summe von Pinselstrichen soll ein Sujet beschreiben, sondern klar begrenzte Farbflächen und Linien. Faszinierend ist, dass der Betrachte dieses Gitter von Konturen verwendert, um für sich eine Realität herzustellen, die es so gar nicht gibt."