Julian Opie im Wiesbadener Kurier
19.12.2018
Über die aktuelle Ausstellung in der DavisKlemmGallery mit Werken von Julian Opie schrieb Alexander Weiß diesen Artikel für die Zeitung "Wiesbadener Kurier".
"Auf ein Bier mit Frank Stella"
19.11.2018
Über die Ausstellung "Cut & Paste" von Albrecht Wild im Kunstverein Familie Montez in Frankfurt schrieb Christoph Schütte in der FAZ. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Dezember 2018 zu sehen.
Mel Ramos gestorben
16.10.2018
Pop Art Legende Mel Ramos wurde 1935 in Sacramento, Kalifornien, geboren. Er wurde zu einer wichtigen Figur in der ersten Generation der amerikanischen Pop Art Künstler, die vorwiegend von der Ostküste der USA stammten, wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein. 1963 wurden seine Werke in die Gruppenausstellung "Pop goes the Easel" im Contemporary Art Museum in Houston, Texas, aufgenommen. 1965 fand die Ausstellung "Neue Realisten und Pop Art" in der Akademie der Künste im ehemaligen West-Berlin statt. 1966 und 1967 tourte die Gruppenausstellung "11 Pop Artists" durch die USA und kam auch nach Hamburg, Berlin und München. Die neue Kunstrichtung Pop Art hatte Eindruck hinterlassen und sollte von Dauer sein.
Mel Ramos' malerischer Stil wurde beeinflusst von seinem Lehrer Wayne Thiebaud, die Themen entnahm er Comics und der Werbung. 1955 heiratete er seine Frau Leta , die für ihn Muse und Modell für viele seiner Arbeiten war. Seit den siebziger Jahren pendelte er zwischen Kalifornien und Spanien, wo er im malerischen Städtchen Horta de San Juan ein Haus besaß.
Die Wiener Albertina zeigte 2011 eine große Einzelausstellung seiner Werke; 2012 präsentierte das Crocker Art Museum in seinem Heimatort Sacramento eine Retrospektive über 50 Jahre seines Schaffens.
Am 14. Oktober, 2018 ist Mel im Alter von 83 Jahren in Oakland, Kaliformien gestorben.
Hier der Link zum Video, gedreht 2011 anläßlich einer Ausstellung in der DavisKlemmGallery.
"Verwandlung als Kunstform"
05.09.2018
Für das "Journal Frankfurt" schreibt Anett Goethe einen Bericht über die Ausstellungen "Albrecht Wild: Formsache" und "Petra Scheibe Teplitz: Torffrei" in der DavisKlemmGallery. Link zum Artikel.
Marion Eichmann: Berlin Hyp Award
31.08.2018
Vom 31. August bis 2. November 2018 ist die Ausstellung "Lichter" von Marion Eichmann in der Berlin Hyp AG in der Budapester Straße 1 in Berlin zu sehen. Die Ausstellung findet statt anläßlich ihrer Auszeichnung mit dem Berlin Hyp Award letztes Jahr auf der Positions Kunstmesse in Berlin.
Marion Eichmann, Lichter, 2018, Papier, Grafitstift, 223 x 154 cm
"Alchemisten der Kunst"
30.08.2018
Björn Schneider hat die Vernissage der beiden Ausstellungen von Albrecht WIld und Petra Scheibe Teplitz in der DavisKlemmGallery besucht und für die Verlagsgruppe Rhein-Main einen Artikel geschrieben. Er zitiert die Kunsthistorikerin Dr. Anett Göthe, die „die beiden Künstler treffend als Alchemisten der Kunst" bezeichne: „Beide suchen stets nach neuen Stoffen und Materialien, um sie in eine neue Form zu verwandeln.“ Link zum Artikel.
Fotoprojekt DavisKlemmGallery als Gesellenstück
28.08.2018
Gratulation an Ana Sasse, die in diesem Sommer an der Gutenbergschule in Frankfurt ihre Ausbildung zur Fotografin erfolgreich abgeschlossen hat. Aufgabe ihres Gesellenstücks war es, eine Ausstellung in einer Galerie zu fotografieren sowie die Galerie selbst. Dazu nahm sie mit der DavisKlemmGallery Kontakt auf und fotografierte unser neues Galeriegebäude mit einer Ausstellung der kalifornischen Künstlerin Bean Finneran.
Schaufenster in Folkestone: Steve Johnson
25.07.2018
In Folkestone in Südengland betreibt Casement Arts ein Schaufenster als Ausstellungsort. Auf 111 x 167 x 50 cm (0,93 m²) bekommen wechselnde Künstler die Möglichkeit, diesen Raum, der nur von Außen betrachtet werden kann, zu bespielen. Steve Johnson stellt vom 28. Juli bis zum 10. August 2018 aus. Titel der Ausstellung "Full English", eine Anspielung auf das traditionelle englische Frühstück. Von Steve Johnson auf zerbrochenem Porzellan serviert, sind die Scherben ein Sinnbild für England nach dem Brexit-Referendum. Mehr Infos hier.
"Mehr als Keramik"
05.07.2018
In der Juli-Ausgabe der KUNSTZEITUNG scheibt Karlheinz Schmid über die aktuelle Ausstellung "Bean Finneran: sculpture" in der DavisKlemmGallery. "Skulpturen, wie sie schöner kaum sein können, weil sie einerseits filigran erscheinen, andererseits auf der Basis eines minimalistischen Formen-Repertoires kraftvoll den Raum erobern."
Siehe Link unter dem Foto für den kompletten Artikel.
Marion Eichmann in Bonn
28.06.2018
Vom 6. Juli bis 4. November 2018 zeigt das Museum August Macke Haus in Bonn die Ausstellung "Schnittstelle: Cut-out trifft Schattenriss". Marion Eichmann ist mit einer ortsspezifische Variante ihrer Installation "Laundromat" (Englisch für "Waschsalon") in der Ausstellung vertreten. Mehr Infos finden Sie hier.
Presse zum "Tag der Architektur"
25.06.2018
Zahlreiche Architektur- und Kunstinteressierte nutzten den "Tag der Architektur" am 23. und 24. Juni 2018, um die DavisKlemmGallery zu besuchen. Link zum Pressebericht.
Presse zur Ausstellung Bean Finneran
12.06.2018
Nach einer schönen Ausstellungseröffnung bei sommerlichen Temperaturen hier die Besprechung der Ausstellung "Bean Finneran: sculpture" im Wiesbadener Kurier.
Am 23. und 24. Juni 2018, dem "Tag der Architektur", besteht jeweils von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Das Gebäude der DavisKlemmGallery gehört zu acht Adressen in Wiesbaden, die für den "Tag der Architektur" ausgewählt worden sind.
Neues Video: Bean Finneran
10.06.2018
Anläßlich der aktuellen Ausstellung "Bean Finneran: sculpture" drehte die DavisKlemmGallery ein neues Video. Im Zeitraffer wird der Aufbau zweier Skulpturen durch die Künstlerin und ihre beiden Assistentinnen gezeigt. Link zum Video.
Steve Johnson in der Royal Academy Sommer Ausstellung
27.05.2018
Wir gratulieren unserem Künstler Steve Johnson herzlich zu seiner erfolgreichen Bewerbung für die jährliche Sommer-Ausstellung der Royal Academy of Arts in London. Diese jurierte Ausstellung findet in diesem Jahr zum 250. Mal in Folge statt - und zwar vom 12. Juni bis zum 19. August. Steve Johnsons Werk "Bathers" gehört zu seinen "grauen Arbeiten", die die Inneneinrichtung von Häusern zeigen - aber ohne Fußboden, sprich ohne "Boden unter den Füßen".
Infos zur Ausstellung finden Sie hier.
Albrecht Wild im "Lustgarten"
06.05.2018
Der Kunstverein Neuhausen e.V. zeigt vom 9. Juni bis 22. Juli die thematische Gruppenausstellung "Lustgarten - Jardin des Delices". In drei Sektionen, "Lustgarten-Gartenlust", "Museum der erstarrten Ekstase" und "Verkehrte Paradiese", werden verschiedene künstlerische Positionen präsentiert, die in Verbindung stehen mit dem Begriff "Lustgarten". Ukiyo-e Collagen unseres Künstlers Albrecht Wild werden dort zu sehen sein.
Mehr Infos hier.
Tag der Architektur:
DavisKlemmGallery ausgewählt
21.04.2018
Für den "Tag der Architektur" in Hessen wurde der Neubau der DavisKlemmGallery von einer Fachjury als "gelungenes Beispiel guter Alltagsarchitektur" ausgewählt. In ganz Hessen nehmen 91 Projekte an diesem Tag teil, acht davon sind in Wiesbaden - u.a. die DavisKlemmGallery.
Seit 1995 gibt es den "Tag der Architektur". In Hessen öffnen sich am 23. und 24. Juni 2018 die Türen der ausgewählten Projekte. Die DavisKlemmGallery hat an diesen beiden Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet - eine Gelegenheit nicht nur das Gebäude, sondern auch die minimalistischen Skulpturen der kalifornischen Künstlerin Bean Finneran zu sehen.
Hier geht es zum Tag der Architektur Programm 2018. Unsere Galerie ist Nr. 70.
DavisKlemmGallery bei der Kurzen Nacht
16.04.2018
Die DavisKlemmGallery nahm an der 18. "Kurze Nacht der Galerien und Museen" in Wiesbaden am 14. April 2018 teil. Neben der Ausstellung "The Farewell State" des englischen Künstlers Steve Johnson und der Studioausstellung mit neuen Siebdrucken von Michael Craig-Martin zeigte die Galerie drei Kurzfilme der Berliner Künstlerin Susanne Rosin. Hier der Link zum Zeitungsartikel über die Ausstellung.
Art Karlsruhe - Bean Finneran
22.02.2018
In Karlsruhe haben die Skulpturen von Bean Finneran viel Aufmerksamkeit bekommen auf dem Skulpturenplatz der DavisKlemmGallery. Hier ein Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten über die Skulpturenplätze auf der Messe - mit einer Abbildung von Finnerans "Red Ring".
Bean Finneran in Santa Cruz
02.02.2018
Die Ausstellung "bit by bit" mit Skulpturen von Bean Finneran ist in der Radius Gallery in Santa Cruz, Kalifornien ist vom 7. Februar bis zum 8. April 2018 zu sehen. Mehr Infos hier zur Ausstellung.
Hier ein Link zum Zeitungsartikel über die Ausstellung.
Marion Eichmann in der Burg Kniphausen
01.02.2018
Vom 4. Februar bis zum 18. März ist die Ausstellung "Points - Papierarbeiten und Collagen" von Marion Eichmann in der Stiftung Burg Kniphausen bei Wilhelmshaven zu sehen. Eröffnung am 4. Februar um 17 Uhr mit Einführung durch Dorothee Baer-Bogenschütz. Ein Künstlergespräch findet am 18. März um 17 Uhr statt. Mehr Infos hier.
Hier der Link zur Besprechung der Ausstellung in der Wilhelmshavener Zeitung.
Albrecht Wild in Almada
17.01.2018
Werke von Albrecht Wild sind in der Gruppenausstellung "Cruzamento - Cross Roads - Kreuzung" in der Universidade Sénior de Almada (USALMA) in Portugal vom 9. bis 23. Februar 2018 zu sehen.
"Fluxus-Diva" Mary Bauermeister
04.01.2018
Dorothee Baer-Bogenschütz bespricht die Ausstellung "No Fighting on Christmas. The air-conditioned nightmare". "Eine wunderbar konzentrierte Schau", schreibt die Journalistin, und lobt die "Auswahl von großem Zauber und Tiefgang". Link zum Artikel.
Die Ausstellung ist noch bis zum 3. Februar 2018 zu sehen. Katalog zur Ausstellung erscheint Anfang Februar 2018.
DavisKlemmGallery auf der Art Karlsruhe 2018
02.01.2018
Zum zehnten Mal in Folge stellt die DavisKlemmGallery 2018 auf der Art Karlsruhe aus. Dieses Jubiläum nimmt sie zum Anlass, eine Premiere zu feiern - und zwar werden zum ersten Mal in Deutschland Skulpturen der kalifornischen Künstlerin Bean Finneran präsentiert auf unserem Skulpturenplatz in der Halle 2 neben unserem Stand. Ihre Werke zeigen wir im Sommer 2018 auch in einer Einzelausstellung in der Galerie.
Wir präsentieren auf unserem Stand eine One-artist-show mit Werken des Salzburger Künstlers Konrad Winter. Außerdem werden Werke von Thomas Baumgärtel, Werner Berges, Katharina Gierlach, Julian Opie, Barbara Storck-Brundrett und Albrecht Wild in Karlsruhe zu sehen sein.
Termin vormerken: Art Karlsruhe, 22. bis 25. Februar 2018, Vernissage am 21. Februar 2018.